Kategorie Training
der erste lange Nüchternlauf
Wie schon beschrieben, esse ich ja am Montag, Mittwoch und Freitag nichts. Und letzten Mittwoch habe ich meine sträflich vernachlässigten langen Läufe wieder mal gemacht – das erste Mal an einem Nuller – sonst mache ich die langen immer am Wochenende. Es war nicht der erste Lauf am Nuller, die klassischen 10-15 km Läufe waren […]
Chi-Running Laufworkshop (erstmals) in Wien am 5.10.2013
Chi-Running Level 1 Workshop Samstag, 5. Oktober 2013, 09:30 – 17:00 Uhr Kursort: 1120 Wien Kurskosten: EUR 135,00 / Person Kursinhalte und Infos: http://www.schmerzfreilaufen.de Direkter Link zur Kursanmeldung: http://www.schmerzfreilaufen.de/workshops_D/Oct_2013/Anmeldung_05_10_2013.php Chi-Running ist ja – wie POSE Running – ein Lauftechnik, die das schmerzfrei, kraftsparende Laufen lehrt. Beide Techniken sind sich in den Grundprinzipien sehr ähnlich […]
Trailrunning
Seit kurzem gibt es bei uns in Wien (aber nicht nur) eine Laufgruppe, die sich dem Trail-Running verschrieben hat – zu finden unter https://www.facebook.com/trailmaniak – das ist die europäische Organisation und https://www.facebook.com/trail.withlocals.org – die Wiener Fraktion. Nachdem das Laufen auf der Straße und den üblichen Laufstrecken schon länger nicht mehr meins ist, war ich heute […]
Das Geheimnis beim Barfuß laufen ist nicht das Barfuß laufen
Seit 2 Jahren beschäftige ich mich nun mit Barfußlaufen und in der Zeit waren immer wieder ein paar Dinge, die mir nicht klar waren und die ich nicht verstanden habe. Heute ist mir – beim Laufen – auf einmal der Knopf aufgegangen: Das Geheimnis beim Barfußlaufen ist nicht das Barfußlaufen – ganz simpel Was haben […]
Trainingsplan oder Laufen nur zum Spaß
Ein Thema, über das ich immer wieder mit Freunden und Bekannten diskutiere. “Ich laufe nur zum Spaß”, “Ich brauche das zur Entspannung”, “Ich mag keine Wettkämpfe laufen”… Mein Blog-Kollege Mark hat dazu einen spannenden Blogartikel geschrieben, den ich nur wärmstens empfehlen kann. Meine Erfahrung dazu ist, dass es echt schade ist, was manche Menschen “verschenken”. […]
Anders ist nicht unbedingt besser
Letzten Sonntag habe ich den Schweinehund zur Hälfte besiegt und bin trotz 30 cm Neuschnee Laufen gegangen – halt nur die kurze 3-Seen Runde im Prater mit 13 km statt den 35 km, die am Trainingsplan standen. War wunerschön, wie die Bilder zeigen, aber extrem anstrengend (trotz einer langsamen Laufzeit von 6 min/km- doch 1 […]
Es läuft grade sehr gut…
Immer wieder überrascht mich mein Trainer Peter Greif mit seinen Trainingsplänen, beim Übertragen in den Kalender frage ich mich des öfteren, ob er noch ganz dicht ist, bin dann aber immer wieder erstaunt, dass ich es trotzdem schaffe… Als Beispiel möge die letzte Woche dienen: Samstag Trainingsplan: 35 km extensiver Dauerlauf in 5:57 – 5:39 […]
POSE Running Workshop in Wien
Kurz vor Weihnachten habe ich mir den POSE Running Workshop von Masterrunning (www.masterrunning.at ) gegönnt. Ich hatte den Andreas schon länger beobachtet, nachdem die Beschreibung der Laufmethode sehr interessant – besonders für mich als Barfußläufer – klingt. Eine genaue Beschreibung der Laufmethode schenke ich mir hier – ist gut nachzulesen auf seiner Homepage. Spannender ist […]
Spuren im Schnee
Wunderschöne lange Runde heute – 29 km auf meiner 3 Berge Runde. Bei –2 Grad und strahlendem Sonnenschein (und tlw. kaltem Wind) war das Laufen ein echter Genuss. Allerdings habe ich heute noch meine Zehensocken angezogen – damit war auch das Laufen am Schnee kein Problem. Für alle Interessierten, die in Wien wohnen und eine […]
Neue Laufuhr Garmin Forerunner 410 HR
Laufwinterruhe im November ist vorbei, jetzt gehts auch mit den Blogbeiträgen weiter Vor einiger Zeit ist mir mein geliebter Forerunner (siehe hier ) eingegangen. Die Suche nach einem Nachfolger war etwas schwierig – nach langen Überlegungen habe ich mich dann für folgendes Modell entschieden: Den Forerunner 410 HR Die Entscheidung Garmin statt Polar war relativ […]